Stufe: Sekundarschule I Klasse 9
Zeit: Wochenhausaufgaben für Fernunterricht/Homeschooling
Ziele: Lernende sollen
- für ihre eigene Freiheit sensibilisiert werden.
- Informationen über die Entstehung des Sklavenhandels durch Sir John Hawkins sich erarbeiten
- über die Motivation von Sklavenhändler und deren Weltsicht nachdenken.
- das Leben und die Motivation von William Wilberforce für die Abschaffung des Sklavenhandels in England kennenlernen
- über Werte nachdenken, für die es sich lohnt, sich selbst einzusetzen.
- Faktoren kennenlernen, die Freiheitskämpfern halfen, in ihrem langen Kampf für die Veränderung der Gesellschaft durchzuhalten.
- interessante Dinge über eine bedeutende Persönlichkeit im Internet recherchieren.
- eine kurze Biographie über einen Freiheitskämpfer schreiben.
- Ergebnisse zu Fragen präsentieren und einen Talk über einen Freiheitskämpfer halten.
Überblick: Bei diesem Unterrichtsentwurf geht es um Menschenrechte und vor allem auf dem Recht der persönlichen Freiheit. Es wird betrachtet, wie und warum der Sklavenhandel im 16. Jahrhundert eingeführt wurde und wie Wilberforce, als überzeugter Christ und Parlamentarier, Zeit seines Lebens gegen den Sklavenhandel gekämpft hat. Es werden kurze Biographien über andere Freiheitskämpfer vorbereitet und als Mini-Talks gehalten.
Unterrichtsentwurf sowie Materialien M1-M3 mit Lösungen kann man downloaden