Lehrkräfte sind Führungskräfte

Eine Interpretation der Weisheiten Salomos (aus den Sprüchen Kapitel 29) für Lehrkräfte

Wenn Führungskräfte wie Lehrerinnen und Lehrer Ehrfurcht vor dem lebensspendenden Gott haben, dann freuen sich Lernende und Eltern. (V. 2)

Wer Weisheit und fürs Leben Lernen liebt, macht seinem irdischen sowie seinem himmlischen Vater Freude. (V. 3)

Ein gerechter Lehrer oder eine gerechte Lehrerin schenkt seiner Klasse Recht und Ordnung, aber eine Person, die Dinge von seinen Schülern erpresst, zerstört alles. (V.4)

Wenn Schülerinnen und Schüler den Lehrekräften schmeicheln, dann ist das eine Falle. (V. 5)

Lehrkräfte und Lernende, die Gott kennen und verehren, achten die Rechte der weniger Begabten, doch andere, die ohne Gottesbezug leben, nehmen auf nichts Rücksicht. (V. 7)

Spöttische und rebellische Schülerinnen und Schüler können die ganze Klasse aufwiegeln, aber weise Lehrende besänftigen den Zorn dieser Schüler und Schülerinnen. (V. 8)

Es ist schlichtweg dumm, seinem Zorn freien Lauf zu lassen; kluge Lehrende oder Lernende halten ihn auf gesunde Art zurück. (V. 11)

Eine Lehrkraft, die einen Schüler oder eine Schülerin mit Lerndefiziten oder emotionalen Defiziten gerecht behandelt, wird lange noch im Job sein können. (V. 14)

Einem Kind, liebevoll zurechtzuweisen und die Konsequenzen seines Handelns spüren zu lassen, bewirkt Weisheit und Lernerfolg. (V. 15)

Solange Lernende oder Lehrende das Sagen haben, die Gott ignorieren oder verachten, nimmt das Unrecht zu. (V. 16)

Aquarell – © hsr

Weise Schülerinnen und Schüler liebevoll zurecht und sie werden den Lehrkräften Freude und Zufriedenheit bereiten. (V. 17)

Wenn Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte das weisende (prophetische) Wort von Gott nicht annehmen, verlieren sie jeden Halt, doch es wird ihnen gut tun und glücklich machen, wenn sie sich an Gottes Geboten orientieren. (V. 18)

Durch Worte allein lässt sich ein Schüler oder Schülerin nicht belehren – sie brauchen Konsequenzen. Denn es kann sein, dass er oder sie die Worte zwar versteht, aber nicht befolgt. (V. 19)

Lernende, die von Kindheit verwöhnt werden , werden später leichter Rebellen. (V. 21)

Der Klasse gefallen wollen und um die eigene Akzeptanz zu fürchten, ist eine gefährliche Falle; wer aber auf den Herrn vertraut, lebt unter Seinem Schutz. (V.25 )