Gestalten oder Laufen lassen?

So schuf Gott den Menschen als sein Ebenbild, als Mann und Frau schuf er sie. Er segnete sie und sprach: „Vermehrt euch, bevölkert die Erde und nehmt sie in Besitz. Ihr sollt Autorität haben über alle Tiere …“ (1.Mose 1, 27-28)

Du hast ihm [dem Menschen] den Auftrag gegeben, über deine Geschöpfe zu herrschen. Alles hast du ihm zu Füßen gelegt.“ (Psalm 8,7)

Geliebtes Geschöpf,

als ich dich erfunden und erschaffen habe, hatte ich den Gedanken, dass du stellvertretend für mich diese Erde regieren sollst. Und diesen Gedanken habe ich noch nicht rückgängig gemacht. Das heißt, du sollst positiv über deine Umgebung „herrschen“ und sie – ohne Zwang und Manipulation – prägen. Du sollst sie aktiv gestalten und formen. Dies gilt auch für deine Klasse. Deshalb tritt heraus aus deiner bisherigen „Lass-alles-laufen-Passivität“ und tritt in meine Fußspuren des aktiven Gestaltens und Eingreifens. Du wirst sehen, was für ein schöpferischer Prozess dies ist.

Mein Sohn Jesus war ein lebendes Beispiel eines dienenden Königs, der seine Autorität eingesetzt hat, um seinen Schülern (auch Jünger genannt) und anderen Menschen zu fördern. Und das wünsche ich mir für dich auch. Dein Mandat als Lehrer ist auch so ein „dienender König“ zu sein. Übrigens gibt es für so einen König eine Verheißung, die in meinem Buch steht:

„Sonnenaufgang über den Alpen“ © hsr

„Ein König, der gerecht regiert und Gott mit Ehrfurcht begegnet, gleicht der Morgensonne, die nach einem Regenschauer am wolkenlosen Himmel steht: Unter ihren warmen Strahlen sprießen die Pflanzen [die Lernenden] aus der Erde hervor (2. Samuel 23, 3-4).“

Dein Schöpfer

Herr, ich habe mit meiner bisherigen Passivität gegen deine Schöpfungsgedanken gehandelt. Ich trete aus ihr heraus und bekenne sie dir und lege sie bei dir am Kreuz als Sünde ab. Stärke du mich, dass ich aktiv mein Leben und meine Umgebung gestalte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s